Fernwartung

Hasenbein Live-Support

Für die Fernwartung benötigen Sie den TeamViewer. Es wird keine Installation und keine Adminrechte auf dem Zielrechner benötigt.

Starten Sie einfach den Hasenbein Live-Support und teilen Sie uns die angezeigte ID und das Kennwort mit.


über TeamViewer

TeamViewer ist im Bereich Remote-Support die Nr.1 (Marktführer) und auf über 2,5 Milliarden Geräten installiert. Als Unternehmen mit Sitz in Deutschland handelt TeamViewer nach europäischen Datenschutz- und Compliance-Richtlinien. Deren Rechenzentrum und deren Qualitätsmanagement sind ISO-zertifiziert.

Alle TeamViewer Remote-Verbindungen sind Ende-zu-Ende verschlüsselt, so dass niemand deren Inhalt einsehen kann auch TeamViewer nicht.

Qualitätssiegel

TeamViewer wurde durch den Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V. (BISG e.V.) mit dem Qualitätssiegel mit fünf Sternen (Maximalwert) ausgezeichnet. Die unabhängigen Sachverständigen des BISG e.V. prüfen Produkte qualifizierter Hersteller auf Qualitäts-, Sicherheits- und Serviceeigenschaften.

QM-Zertifizierung nach ISO 9001:2000

Die TeamViewer GmbH betreibt als einer der wenigen Anbieter am Markt ein zertifiziertes Qualitätssystem gemäß ISO 9001. TeamViewers Qualitätsmanagement orientiert sich damit an international anerkannten Standards.

Verschlüsselung

TeamViewer arbeitet mit vollständiger Verschlüsselung auf Basis eines RSA Public-/Private Key Exchange und AES (256 Bit) Session Encoding. Diese Technik wird auch bei https/SSL eingesetzt und gilt nach heutigem Standard der Technik als vollständig sicher. Da der Private Key niemals den Clientrechner verlässt, ist durch dieses Verfahren technisch sichergestellt, dass zwischengeschaltete Rechner im Internet den Datenstrom nicht entziffern können, das gilt somit auch für die TeamViewer Routingserver.

Zugangssicherung

Zusätzlich zur automatisch generierten PartnerID erzeugt TeamViewer ein dynamisches Sitzungskennwort, das sich in der Standardeinstellung bei jedem Start ändert und damit zusätzliche Sicherheit gegen unberechtigten Zugang zum System bietet. Wichtige Zusatzfunktionen wie der Dateitransfer erfordern eine zusätzliche, manuelle Bestätigung des Anwenders. Außerdem ist es generell nicht möglich, einen Rechner unbemerkt zu kontrollieren, da der Anwender am entfernten Rechner aus Datenschutzgründen über einen Zugriff informiert sein muss.

Codesignierung

Als zusätzliche Sicherheitsfunktion werden alle unsere Programme mittels VeriSign Code Signing signiert. Dadurch ist der Herausgeber der Software immer zuverlässig identifizierbar. Sogar die selbst erstellten QuickSupport Custom Design Tools werden bei der Erstellung dynamisch signiert.


Hasenbein Software GmbH

Steinrieke 38
33034 Brakel-Bellersen

Tel.: +49 (5276) 98487-30
Fax.: +49 (5276) 98487-49
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Empfehlung durch:

namhafter
Bauversicherer


Forschungsauftrag

         

Hasenbein Software GmbH verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Webseiten zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Nutzung dieser Cookies einverstanden.